Mhmm, ich wünschte, ihr hättet einen Atemzug in meiner Küche nehmen können, als dieser knusprige Kuchen im Ofen war. Der Duft von Zimt, Vanille, gerösteten Mandeln und süssen äpfeln ist soo lecker. Da fängt der Magen schnell an zu knurren… Wenn du also das nächste Mal an einem Apfelbaum vorbeiläufst, schnapp dir ein paar Äpfel und dann hast du schon die wichtigste Zutat dieses leckeren und gesunden Kuchen.
Ich ernähre mich nicht nur aus gesundheitlichen Gründen vegan, sondern auch immer mehr aus ökologischen Gründen. Deshalb versuche ich mehrheitlich saisonal und regional zu kochen, das schmeckt auch immer am besten und geschmackvollsten. Findest du auch?
Deshalb passt dieses Rezept perfekt in den Herbst. Die Bäume sind ja momentan voller reifen Äpfel und Birnen. Die süssen und saftigen Früchte machen diesen Kuchen so lecker… und dann kommt noch der Geschmack von Zimt, Vanille und Mandeln dazu. Die perfekte Kombination!
Ich habe den Kuchen zum Geburtstag meiner Schwester mitgebracht und er hat allen super geschmeckt. Mir macht es total Freude, anderen zu zeigen, dass vegan und gesund total lecker sein kann. Ich möchte keinem sagen, was er zu essen hat und was nicht bzw. was es für Auswirkungen haben kann. Denn das bringt nichts anderes als negative Energie. Viel mehr Wirkung hat es, wenn man anderen zeigt, wie lecker, geschmackvoll und unkompliziert vegane Ernährung sein kann und wie viel Freude es macht. Damit denkt sich der eine oder andere, vielleicht auch mehr pflanzliche Rezepte zu kochen 🙂
Apfel-Mandel-Kuchen
vegan ♥ refined sugar free ♥ 20 min + 50 min Backzeit
das brauchst du…
für den Boden:
♥ 100g Dinkelmehl
♥ 80g geriebene Mandeln
♥ 1 Prise Salz
♥ 100g 5-Korn-Flocken (ist auch mit normalen Haferflocken möglich)
♥ 2 EL Ahornsirup oder Agavensirup
♥ 2 EL pflanzliche Milch (ich habe Reismilch verwendet)
♥ 65 g Kokosöl
für die Füllung:
♥ ca. 8 äpfel
♥ 1 Birne
♥ 3 TL Zimt
♥ 1 TL Bourbon Vanille
♥ evtl. ein wenig Ahornsirup
♥ 1 Hand voll Rosinen
♥ 40g Mandelblättchen
und so geht’s…
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine runde Form (ca. 24cm Durchmesser) mit Kokosöl einfetten, die Seiten nicht vergessen 🙂
- Das Kokosöl zum schmelzen bringen (ich habe ein bisschen Wasser gekocht und das Glas mit dem Kokosöl da reingestellt)
- Ein Apfel und eine Birne schälen und in Stücke schneiden. Mit ein wenig Wasser zum köcheln bringen. Zimt und Vanille dazugeben. Köcheln lassen, bis die Früchte weich sind. Dann zu einem feinen Mus pürieren. Es sollte nicht zu flüssig und nicht zu dick sein (evtl noch ein bisschen Wasser dazugeben).
- Die restliche Äpfel schälen und in ganz feine Scheiben schneiden (die Küchenmaschine meiner Mama hat das super gemacht😋 😋 ).
- Für den Teig Mehl, Flocken, Salz, geriebene Mandeln vermischen. Dann das geschmolzene Kokosöl, Ahornsirup und Milch dazugeben. Alles gut kneten.
- Den Teig in die Form geben und mit einer Gabel auf dem Boden und an der Seite andrücken.
- Dann zuerst 2 Schichten Apfelscheiben verteilen. Dann eine Schicht Apfelmus und ein paar Rosinen. Dann wieder Apfelscheiben. Dann wieder ein bisschen Mus, usw…
- Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben. Nach 20 Minuten herausnehmen und die Mandelblättchen darauf verteilen. Für weitere 25 Minuten in den Ofen geben.
- Sobald die Mandelblättchen goldbraun sind und deine Küche so himmlisch gut duftet, kannst du den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen 😉
- Jede Stück mit einem Lächeln auf den Lippen geniessen!
Ich bin schon super gespannt, wie dir dieser leckere und saisonale Kuchen schmeckt…
Was ist dein Lieblingskuchen? Backst du gerne?.
Ich wünsche dir einen schönen Herbsttag!
alles Liebe,
Carla ♥
Der sieht aber toll aus 🤤 da bekomme ich direkt Appetit
Gefällt mirGefällt 1 Person
daaanke! das freut mich☺️
Gefällt mirGefällt mir
ohh sieht der lecker aus!! Ich ernähre mich auch gerne saisonal, das schmeckt immer am besten finde ich 😉 danke für dieses rezept❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke ann! jaa saisonal schmeckt echt am besten👌😍🍎
Gefällt mirGefällt mir
Ein Träumchen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
haha jaa!!😍😙
Gefällt mirGefällt mir
dieser kuchen sieht ja phantastisch aus….
Gefällt mirGefällt 1 Person
daaanke, genau so schmeckt er auch😍😄
Gefällt mirGefällt mir
Oh vielen Dank für die Inspiration!! Ich have letztes Jahr total viele Kuchen gebacken, ein Apfelkuchen war aber noch nie dabei. Ich werde ganz bald dein Rezept nachbacken 🙂
Liebste Grüße, Lea von http://leachristin.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daanke du süsse!❤️ lass mich dann wissen, wie es dir schmeckt :)) bin fast sicher dass du es auch liebe wirst…☺️😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow, der sieht ja richtig lecker aus, muss ich direkt mal ausprobieren! Besonders auf den Boden bin ich echt gespannt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Nina, vielen Dank. Jaa musst du echt mal ausprobieren, der Boden ist suuuper knusprig! 🙂
Gefällt mirGefällt mir