Du fühlst dich antriebslos, unkonzentriert und kraftlos? Diese Energiekugeln holen dich blitzschnell aus einem Leistungstief heraus und machen dich wieder fit!
Das Tolle an den Kugeln ist nicht nur, dass sie sehr gesund und lecker sind, sondern, dass sie auch recht einfach und schnell gemacht sind. Dieser Snack lässt sich überall mitnehmen und eignet sich auch wortwörtlich als süsses Mitbringsel. 😉
Für das Basisrezept brauchst du:
- 1/3 Nüsse
- 2/3 Trockenfrüchte
- evtl. Wasser
Die Nüsse und Trockenfrüchte kannst du selber auswählen, je nachdem was dir schmeckt und was gerade zu Hause ist! Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, was du am liebsten hast. Ein paar Beispiele…
… für Nüsse: Mandeln, Cashewkerne, Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse, …
…für Trockenfrüchte: Datteln, Feigen, Aprikosen, Mango, Cranberries, Rosinen, …
Die Zutaten in einen leistungsstarken Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern. Es muss keinen Brei ergeben, ich mag es sogar, wenn die Nüsse noch ein bisschen stückig sind. Wenn die Masse zu trocken ist, kannst du einfach noch ein wenig Wasser dazugeben. Danach die Masse in kleine, runde Kugeln formen…und schon sind die leckeren Energielieferanten fertig! Zum Verfeinern, kannst du die Kugeln noch in Chiasamen, Kokosraspel oder Sesamkernen „baden“. Im Kühlschrank sind sie locker eine Woche haltbar.
Meine Lieblingsmischung für ca. 10 Energiekugeln:
- 25 g Mandeln (für einen stärkeren Geschmack, die Mandeln zuerst bei 200 Grad ca. 10 Minuten im Ofen rösten lassen)
- 25 g Baumnüsse
- 100 g entsteinte Datteln
- 2 EL Zimt
- 1 EL Chiasamen
- evtl. Wasser
Ich bin mir sicher, diese Wunderkugeln schmecken euch genau so gut wie mir! Was ist eure Lieblingmischung? Ich freue mich auf eure Ideen in den Kommentaren 😉
alles Liebe,
Carla
muss auch sagen ich liebe energiekugeln 🙂 gesund lecker und so gut für zwdurch 🙂
glg katy
LAKATYFOX
Gefällt mirGefällt mir
Solche Energyballs finde ich auch immer super, auch so praktisch zum Mitnehmen 🙂 Ich mache die auch gerne mit Erdnussbutter & gepufftem Amaranth, habe ich auch als Rezept auf meinem Blog, falls dich das interessiert 🙂 Klingt so aber auch sehr lecker!
Liebe Grüße 🙂
http://melaniekristina.de/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Deine Variante klingt auch sehr gut 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, es ist ein ähniches Rezept 🙂 Klingt sehr gut. Werde ich testen.
Gefällt mirGefällt 1 Person