Diese Müsliriegel sind so unglaublich lecker und ganz einfach zu machen. Da ich nicht gerne Fertigprodukte mag und am liebsten alles selber mache, habe ich diese Riegel ausprobiert und bin echt begeistert davon!
Sie liefern jede Menge Energie und stecken voller Proteine und Ballaststoffe. Als Energiekick für Zwischendurch sind sie also perfekt.
Haferflocken liefern viel Energie und sind reich an Ballaststoffen. Sie haben einen hohen Eiweissgehalt und enthalten unter anderem Calium und Magnesium. Genau so wertvoll sind Kürbiskerne. Sie stecken voller wichtigen Inhaltsstoffen, schützen die Haut und helfen gegen Haarausfall. Diese Riegel beinhalten wirklich super wichtige Nährstoffe! Das Rezept ergibt ca. 25 Müsliriegel, das eignet sich also gut, um täglich ein paar in die Tasche zu stecken, damit du dich über den ganzen Tag fit fühlst! 😉
Rezept für ca. 25 kleine Riegel
Du brauchst…
- 175 g entsteinte Datteln
- 100 g Leinsamen
- 85 g Kürbiskerne
- 85 g Sonnenblumenkerne
- 100 g Rosinen
- 120 g Haferflocken
- 2 EL Chia-Samen
- 2 EL Zimt
- Kokosöl
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen (Umluft 160°C).
2. Die Datteln in eine Pfanne geben und Wasser dazu geben, sodass alle bedeckt sind. Die Datteln ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie ganz weich sind.
3. Währenddessen Leinsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Rosinen und Haferflocken in eine grosse Schüssel geben und vermischen.
4. Wenn die Datteln weich sind, zusammen mit dem kochenden Wasser, den Chia-Samen und dem Zimt in einen Mixer geben, bis eine glatte Creme entsteht.
5. Das Dattelmus über die Körnermischung giessen und gut durchmischen.
6. Das Blech oder die Form mit Kokosöl einfetten.
7. Danach den Teig in die Form giessen und festdrücken, sodass er ca. 1 cm dick ist. Die Oberfläche festdrücken, bis sie ganz glatt ist.
8. Den Müsliteig für ca. 30 Minuten goldbraun backen lassen. Dann herausnehmen, in Riegel schneiden. Die Riegel nochmals für ca. 10 Minuten in den Ofen schieben, damit sie knusprig werden.
9. Die fertigen Riegel auskühlen lassen und probieren. Mhm, lecker, oder?
Ich wünsche euch noch eine gute Woche mit viel Energie! 😉
alles Liebe,
Carla
Tolles Rezept, danke dafür! Total gesund und trotzdem winterlich irgendwie.
Liebe Grüße,
Melli
http://www.fithinking.blogspot.de
LikenLiken
Danke!
LikenLiken